Fahrzeuge & Technik
Für einen schnellen und sicheren Einsatz stehen der Ambulanz Erfurt modern ausgestattete Rettungs- und Krankentransportwagen zur Verfügung. Alle Fahrzeuge entsprechen den aktuellen Anforderungen nach DIN EN 1789 und sind mit umfangreicher medizinischer Technik, Kommunikationssystemen, Telenotarztsystem und Sicherheitsausstattung ausgerüstet.
RTW Sprinter Mod 2019
Neues Design mit nochmals verbesserter Warnbeschriftung in reflektierender Ausführung.
Mercedes Benz 516 cdi A
Rettungs-/ Notarztwagen Kofferaufbau gem. DIN EN 1789
Mercedes Benz 316 cdi A
Rettungs-/Notarztwagen Kofferaufbau gem. DIN EN 1789
Renault Traffic L2H2 2.0 dci 100
Rettungs-/ Notarztwagen Kofferaufbau gem. DIN EN 1789

KTW Sprinter Mod. 2024
incl. Raupentragestuhl (auf/ab) sowie Kartsana Power Load
RTW Sprinter Mod 2019
Neues Design mit nochmals verbesserter Warnbeschriftung in reflektierender Ausführung.
Fahrzeugdaten
Hubraum | 2143 ccm |
Leistung | 163 PS |
Drehmoment | 360 Nm bei 1.400- 2.400 U/min. |
Gesamtgewicht | 3500 kg |
Technische Ausstattung
- Automatikgetriebe
- Rückfahrkamera
- UDS- Unfalldaten Schreiber220 Volt Spannungswandler für medizintechische Geräte
- Klimaanlage für Fahrerhaus und Patientenraum
- Kühleinrichtung für Medikamente
- Wärmefach für Infusionen
Medizintechnische Zusatzausstattung
-
Medtronic LP 15 EKG/ Defibrillationsgerät inklusive folgender Sonderausstattung:
- Kapnometrie
- nicht invasiver Blutdruck/- Sauerstoffsättigungsmessung
- EKG- Interpretationssoftware
- Weinmann Notfallrespirator WM Standard A
- für assistierte und kontrollierte Beatmung sowie Sauerstoffgabe
- CPAP Maskensystem
- Medikamentenvernebler Maske
- Weinmann Accuvac Rescue
- zur motorischen, endotrachealen Absaugung
- Braun Infusomat FM
Personelle Besetzung
Rettungssanitäter, Rettungsassistent, ggf. Notarzt
Kommunikations- Ausstattung
- BOS- Funk
- Pager
- Telefonie

Mercedes Benz 516 cdi A
Rettungs-/ Notarztwagen Kofferaufbau gem. DIN EN 1789
Fahrzeugdaten
Hubraum | 2143 ccm |
Leistung | 163 PS |
Drehmoment | 360 Nm bei 1.400- 2.400 U/min. |
Gesamtgewicht | 4600 kg |
Technische Ausstattung
- AutomatikgetriebeRetarderbremse
Rückfahrkamera - UDS- Unfalldaten Schreiber
- 220 Volt Spannungswandler für medizintechische Geräte
- Klimaanlage für Fahrerhaus und Patientenraum
- Kühleinrichtung für Medikamente
- Wärmefach für Infusionen
Medizintechnische Zusatzausstattung
Medtronic LP 15 EKG/ Defibrillationsgerät inklusive folgender Sonderausstattung:
- Kapnometrie
- nicht invasiver Blutdruck/- Sauerstoffsättigungsmessung
- EKG- Interpretationssoftware
- Weinmann Notfallrespirator WM Standard A
- für assistierte und kontrollierte Beatmung sowie Sauerstoffgabe
- CPAP Maskensystem
- Medikamentenvernebler Maske
- Weinmann Accuvac Rescue
- zur motorischen, endotrachealen Absaugung
- Braun Infusomat FM
Personelle Besetzung
Rettungssanitäter, Rettungsassistent, ggf. Notarzt
Kommunikations- Ausstattung
- BOS- Funk
- Pager
- Telefonie

Mercedes Benz 316 cdi A
Rettungs-/ Notarztwagen Kofferaufbau gem. DIN EN 1789
Fahrzeugdaten
Hubraum | 3000 ccm |
Leistung | 156 PS |
Drehmoment | 400 Nm bei 1.600- 2.600 U/min. |
Gesamtgewicht | 3600 kg |
Technische Ausstattung
- Automatikgetriebe
- Rückfahrkamera
- UDS- Unfalldaten Schreiber
- 220 Volt Spannungswandler für medizintechische Geräte
- Klimaanlage für Fahrerhaus und Patientenraum
- Kühleinrichtung für Medikamente
- Wärmefach für Infusionen
Medizintechnische Zusatzausstattung
Physio Control LP 12 EKG/ Defibrillationsgerät inklusive folgender Sonderausstattung:
- Kapnometrie
- nicht invasiver Blutdruck/- Sauerstoffsättigungsmessung
- EKG- Interpretationssoftware
- Weinmann Notfallrespirator WM Standard A
- für assistierte und kontrollierte Beatmung sowie Sauerstoffgabe
- CPAP Maskensystem
- Medikamentenvernebler Maske Weinmann Accuvac Rescue
- zur motorischen, endotrachealen Absaugung
- Braun Infusomat FM
Personelle Besetzung
Kommunikations- Ausstattung
- BOS- Funk
- Pager
- Telefonie

Renault Traffic L2H2 2.0 dci 100
Rettungs-/ Notarztwagen Kofferaufbau gem. DIN EN 1789
Fahrzeugdaten
Hubraum | 2000 ccm |
Leistung | 100 PS |
Drehmoment | 240 Nm bei 1.500 U/min. |
Gesamtgewicht | 2835 kg |
Technische Ausstattung
- Rückfahrkamera
- UDS- Unfalldaten Schreiber
- Klimaanlage für Fahrerhaus und Patientenraum
Medizintechnische Zusatzausstattung
- Stationäre Sauerstoffanlage
- Weinmann tragbares Sauerstoff Inhalationsgerät
- Accuvac Basic- motorische Absaugeinheit
- Wiederbelebungseinheit
- Notfallkoffer
- Vakuummatratze
- Pflegematerialien
Personelle Besetzung
Rettungssanitäter, Rettungsassistent
Kommunikations- Ausstattung
- BOS- Funk
- Pager
- Telefonie
